Projekt "Die gesunde Gemeinde Ahrenshagen-Daskow"
Runder Tisch Gesundheitsprävention
Am 27. März 2023 fand der erste Runde Tisch "Gesundheitsprävention in der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow" statt. Hier wurde eine "Bestandsaufnahme" gemacht und viele Ideen entwickelt, welche man im Rahmen dieses Projektes verwirklichen möchte.
So wurden seitdem Projekte wie "Sturzprophylaxe", "Handyschulung" oder "Betrugsmaschen am Telefon oder der Haustür" von fachkundigem Personal durchgeführt.
Termine "Runder Tisch" 2025
- Mittwoch, 09. April 2025 um 18:00 Uhr im Sportlerheim
- Mittwoch, 18.Juni 2025
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
Ideen für 2025 sind beispielsweise ein Familien Spiel- und Sporttag am 12. Juli 2025 auf dem Sportplatz "Ellernbusch" in Ahrenshagen.
Die Ausbildung zur Durchführung der Sturzprophylaxe wird im Frühjahr abgeschlossen sein und erste Übungsgeräte sind bereits in der Gemeinde eingetroffen. Dann kann es ja losgehen!
Vorstellbar ist auch ein "Workshop" zum Thema "Gesund kochen mit kleinem Budget".
Weitere Ideen und Umsetzungen lies bei "Eckiger Tisch" (Kinder- und Jugendliche bringen sich im Rahmen der Gesundheitsprävention mit ein.), denn Einiges kann genauso von den Erwachsenen genutzt werden!
Bringe Dich mit ein!
Nimm Kontakt mit der Gemeine oder der Projektleitung auf oder komme einfach zu einem "Runden Tisch" ins Sportlerheim!
Kontakt Projektleitung:
Ulf Kolbe | Sachbearbeiter Gesundheitsförderung im Landkreis Vorpommern-Rügen
Telefon: 03831 357 2306
Kontakt Gemeinde:
Bürgermeisterin Sandra Schröder-Köhler
E-Mail: s.schroeder-koehler@ribnitz-damgarten.de
oder persönlich bei der Bürgermeistersprechstunde
Eckiger Tisch Gesundheitsprävention Kinder und Jugendliche
Im März 2024 wurde zum ersten Runden Tisch mit den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde geladen.
Seither findet in regelmäßigen Abständen ein „Runder Tisch“ mit dem Titel „Gesunde Gemeinde“ mit dem Projektleiter Herrn Kolbe vom Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Rügen, der Gemeinde mit Frau Schröder-Köhler sowie interessierten Kindern und Jugendlichen der Gemeinde statt.
Bei diesen Terminen äußern die Kinder und Jugendliche Wünsche, was ihnen in unserer Gemeinde fehlt oder geändert werden könnte. Des Weiteren planen die Kids Projekte, an denen sie selbst an erster Stelle stehen.
Hierbei wurden von den Kindern und Jugendlichen viele Ideen entwickelt,
so zum Beispiel:
- Street-Basketballanlage (ist in der Umsetzung auf dem Sportplatz Ahrenshagen; Fertigstellung Frühjahr 2025)
- Tischtennisplatte (ist umgesetzt, direkt am Sportlerheim)
- Volleyballanlage ständig verfügbar (ist realisiert)
- "Graffiti-Art" (im September 2024 umgesetzt und die Fortsetzung ist für den 8./9. und 15./16. Mai 2025 geplant)
- "Schnippeldisco" (am 13.12.2024 fand die erste Schnippeldisco statt, weitere werden folgen)
- "BALL-LAN" (ist geplant für den Zeitraum 28.07. bis zum 01.08.2025)
Nächster „Eckiger Tisch“ findet am 25.04.2025 um 17:00 Uhr im Sportlerheim statt.
Wir freuen uns noch mehr Kinder und Jugendliche begrüßen zu dürfen, um noch viele tolle Ideen zu hören, um weitere großartige Projekte gemeinsam mit den Kindern planen zu können!
Graffiti Aktion von Kindern und Jugendlichen unserer Gemeinde
Die Kids planen Projekte, an denen sie selbst an erster Stelle stehen.
Und so ging es am 12. Juli zusammen mit dem Graffiti Künstler Mathias Oppen (Firma YATE Art aus Ribnitz-Damgarten) erstmals in die Planung zum Projekt „Graffiti- Aktion“ am Vereinsheim. Herr Oppen stellte seine Arbeit vor und erklärte erste Möglichkeiten, wie das Vereinsheim von seinen schrecklichen Schmierereien befreit werden könnte.
Bei einem gemeinsamen „Arbeitsfrühstück“ am 20. August wurde es konkreter im Austausch der Ideen zwischen dem Künstler und den Kindern/Jugendlichen. Ebenso konnten die Kids mit der Sprayflasche erste Versuche unternehmen und die verschiedenen Techniken ausprobieren.
Am 12. und 13. September ging es in die Vollen, insgesamt 14 Kids fanden sich am Vereinsheim ein, um künstlerisch unter der Leitung von Herrn Oppen aktiv zu werden. Entweder allein oder in der Gruppe ging es an die Gestaltung der einzelnen Bilder, egal wie, die Kinder waren voller Eifer dabei und hochkonzentriert.
Nach den ca. 2 Std. Sitzungen wurde sich, dank Unterstützung von Eltern, gemeinsam gestärkt und Erfahrungen ausgetauscht.
Viele Eltern waren immer wieder vor Ort und haben sich selbst von der tollen Arbeit ihrer Kinder überzeugt. Natürlich haben die Kinder voller Stolz diese Arbeit auch gerne gezeigt und erklärt.
An einem letzten Termin am 19. September wurden alle Bilder fertiggestellt.
Wir hoffen, die Erweiterung der Graffitikunst am Vereinsheim, nach Zustimmung der Gemeindevertretung, in weiteren Terminen im kommenden Jahr umsetzen zu können!
Wir sind total begeistert, mit welchem Zusammenhalt die Kinder und Jugendliche sich bei diesem Projekt engagieren und hoffen zu unserem nächsten „Eckigen Tisch“ (Namensänderung beschlossen bei dem letzten "Runden Tisch" für Kinder und Jugendliche am 18. Oktober 2024) noch mehr Kinder und Jugendliche begrüßen zu dürfen, um noch viele tolle Ideen zu hören, um weitere großartige Projekte gemeinsam mit den Kindern planen zu können!